Rund ums Leben

Einrichtungen der Gemeinde Leibertingen

Geschirrmobil

Die Freiwillige Feuerwehr Abt. Leibertingen betreibt ein Geschirrmobil. 
Ansprechpartner ist Herr Werner Schüle, Tel. 07466/910021

Dorfhelferinnenstation Meßkirch

Die Dorfhelferinnen und Familienpflegerinnen kommen in Familien, wenn ein oder mehrere Kinder unter 12 bzw. 14 Jahren (z.B. bei AOK- oder GEK Versicherten) im Haushalt leben und der haushaltführende Teil der Familie ausfällt, z.B.

  • wenn bei einer Schwangerschaft Risiken auftreten oder nach der Entbindung
  • wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls den Haushalt zeitweise nicht weiterführen können
  • wenn Sie an einer Reha-Maßnahme bzw. einer Kur teilnehmen oder sich im Krankenhaus befinden
  • wenn Sie aufgrund von körperlicher oder seelischer Überforderung vorübergehend Entlastung benötigen

Im landwirtschaftlichen Betrieb helfen die Mitarbeiterinnen auch wenn keine Kinder im Haushalt sind. Hier geht es um die Weiterführung des Betriebes.

Stationsgebiet Meßkirch-Leibertingen

Einsatzleitung: Frau Sabine Mutschler
Tel. 07575/209531
Weitere Informationen

Sozialstation St. Heimerad Meßkirch

Die Sozialstation St. Heimerad e.V. Meßkirch ist eine Einrichtung der katholischen Pfarrgemeinden und nimmt Teil an deren Auftrag „Einer trage des anderen Last".  Wir leisten unsere Dienste aus dem Grundverständnis christlicher Nächstenliebe, unabhängig von Nationalität, Weltanschauung und Konfession. Jeder Mensch gilt uns als einmalig und unverwechselbar.

Unser Handeln hat den ganzen Menschen in seiner Vielfalt im Blick. Wir stützen und fördern die Eigenkräfte der Pflegebedürftigen. Die Entlastung pflegender Angehörigen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir helfen den Patienten und ihren Angehörigen mit der Erfahrung begrenzten Lebens umzugehen. Auch Sterben und Tod sind für uns Teil des Lebens. Unsere Pflegedokumentationen bieten größtmögliche Transparenz. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sichern die Qualität unserer Arbeit.

Weitere Informationen

Nachbarschaftshilfeverein "Hilfe von Haus zu Haus"

Hilfe von Haus zu Haus e.V. wurde 2005 zusammen mit den politischen Gemeinden Bärenthal, Beuron, Buchheim, Irndorf und Schwenningen sowie der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden der Gemeinden gegründet. Diese unterstützen das Projekt weiterhin. 2009 schloß sich noch die Gemeinde Leibertingen dem Verein an.

1. Vorsitzende:
Monika Kohler 07777/644

Ansprechpartnerin für Leibertingen und Kreenheinstetten:
Ute Schüle 07466/910572

Ansprechpartnerin für Thalheim und Altheim:
Eva Rist 07575/926673

Weitere Informationen

info@hilfe-von-haus-zu-haus.de

Zum Seitenanfang        
 
owered by Komm.ONE